Ortschaftsrat
Ein Ortschaftsrat kann in einer Gemeinde mit räumlich getrennten Ortsteilen eingerichtet werden. Seine Aufgabe ist es, zusammen mit der Gemeindeverwaltung mehr Bürgernähe zu schaffen.
Die Ortschaftsräte werden in direkter Wahl von den Bürgern gewählt, Wahlgebiet ist die jeweilige Ortschaft. Die Ortschaftsratswahlen finden gleichzeitig mit den Gemeinderats- und Kreistagswahlen statt. Das nächste Mal am 9. Juni 2024. Alle Ortschaftsräte sind ehrenamtlich tätig.
Der Gemeinderat bestimmt durch die Hauptsatzung, wie viele Ortschaftsräte von den Bürgern zu wählen sind. Vorsitzender des Ortschaftsrates ist der Ortsvorsteher.
Der Ortschaftsrat hat die Aufgabe, die örtliche Verwaltung zu beraten. Vor der Beschlussfassung über wichtige Angelegenheiten im Gemeinderat ist der jeweilige Ortschaftsrat zu hören. Darüber hinaus hat der Ortschaftsrat in allen Angelegenheiten, die die Ortschaft betreffen, ein Vorschlagsrecht an den Gemeinderat. Der Gemeinderat kann dem Ortschaftsrat durch die Hauptsatzung auch Angelegenheiten zur Entscheidung übertragen, wenn sie die Ortschaft betreffen.
Mit einem Klick auf das Foto des Kandidaten unten erfahren Sie mehr!

29 Jahre alt, ledig, evangelisch.
2017-2021 JU-Vorsitzender Leonberg, seit 2014 Mitglied im CDU-Vorstand, Mitglied Wasserfreunde Leonberg; Leonberg für junge Familien attraktiv machen (Kita-Plätze, Kinderärzte etc.)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand

57 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder, evangelisch.
Ortschaftsrätin Gebersheim, Vorstand Frauenunion, 2. Vorsitzende im Tagesmutterverein Leonberg, Übungsleiterin u 3 Kinder Sportverein, Frauenfrühstücksteam Kirchengemeinde. Mir liegt eine gute, verlässliche und qualifizierte Kinderbetreuung am Herzen sowie Kirche und Frauenarbeit.
selbständige Kindertagespflegeperson und Mesnerin

50 Jahre alt, evangelisch.
Schriftführerin Obst- und Gartenbauverein Höfingen e.V., 2. Vorsitzende CDU Ortsverband Höfingen, Garten.
Steuerfachwirtin

39Jahr alt, verheiratet, 3 Kinder
Als Mutter und aktive Elternbeiratsvorsitzende möchte ich mich mehr für die Interessen der Schulen und Schüler:innen einsetzen.12 Jahre aktiv im Elternbeirat GS Höfingen und GHR Leonberg, sowie Kassenwartin beim Dance & Fit e.V.
Augenoptikerin

57 Jahre alt, verheiratet, 1 Kind.
Ortschaftsrat seit 2014
Selbstständig

32 Jahre alt, ledig, evangelisch.
Medizinische Fachangestellte

54 Jahre alt, ledig, evangelich.
1969 in Höfingen geboren. Gelernte Pferdewirtin und seit September 1989 im Reit- und Fahrverein Leonberg angestellt.
Pferdewirtin

29 Jahre alt, ledig, evangelisch.
Glasfaser bis in jedes Gebäude, Stadt von heute, moderne Mobilität.
IT- Kaufmann

73 Jahre alt, geschieden, 2 Kinder.
12 Jahre an der GHS Höfingen tätig. Schriftführerin im Stadtverband Leonberg, Mitglied SU Kreisverband Böblingen, SU Bezirk Nordwürttemberg.
 Hobbys Segeln, Singen in Kantorei Warmbronn, Wandern.
Lehrerin GHS, i.R.

59 Jahre alt, verheiratet,1 Kind, evangelisch.
Gemeinderat in Leonberg, Ortschaftsrat in Warmbronn, Landesvorsitzender der KlimaUnion BW, Kreisvorsitzender Mittelstandsunion Böblingen, Mitglied im Landesfachausschuss Digitalisierung, ehrenamtliche Berufsorientierung im Rotary Club Leo-WdS.
 Meine Schwerpunkte: Jugend und Bildung, Klimaschutz, eine moderne und bürgernahe Verwaltung
Mathematiker

57 Jahre alt, verheiratet, 1 Kind, evangelisch.
Diplom-Mathematikerin